top of page

Projekt HUD HUD

IMG_7833.jpeg
IMG_7715.jpeg
IMG_7760.jpeg
IMG_7718.jpeg
IMG_7724.jpeg
IMG_7727.jpeg
IMG_7749.jpeg
IMG_7733.jpeg
IMG_7751.jpeg
IMG_7730.jpeg
IMG_7631.jpeg
IMG_7806.jpeg
IMG_7807.jpeg
IMG_7814.jpeg
IMG_7815.jpeg
IMG_7816.jpeg
IMG_7822.jpeg
IMG_7818.jpeg
IMG_7810.jpeg
IMG_7813.jpeg
ec2d5213-5fce-4371-abcf-7fabd64fa199.jpeg
IMG_7825.jpeg
IMG_7650.jpeg
IMG_7653.jpeg
IMG_7829.jpeg
IMG_7831.jpeg
IMG_7839.jpeg
IMG_7842.jpeg
bca992fd-57e7-4708-8b56-7c6e3f7e0d7d.jpeg
32f1aaad-22b6-48f6-b7e5-19fc5ce03ad5.jpeg
IMG_7874.jpeg
IMG_7879.jpeg
IMG_7882.jpeg

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark und jeder Mensch ist einzigartig und besonders" haben wir - das Religionslehrer-Team der Volksschule 8 - zusammen mit der gesamten Schule das Projekt "HUD HUD" gestartet. HUD HUD ist das arabische Wort für Wiedehopf.

Dazu gibt es in unserer Bibliothek auch das Buch "HUD HUD", worin die Geschichte vom Wiedehopf erzählt wird, der mit der Zeit erkennt, dass er und seine Freunde etwas ganz Besonderes sind. So kommt er drauf, dass jeder auf seine Art und Weise einzigartig ist. 

bottom of page