
2c

Was ergeben eine Drohne, durch die Luft fliegende Würfel und einstudierte Bewegungen?
Natürlich einen Flashmob! Wir durften Teil dieses Projektes von Herzenssache sein und waren mit viel Herz und Begeisterung bei der Sache.

Wir rechnen bereits im Zahlenraum 100! Eine besondere Methode, uns mit den Zahlen auseinander zu setzen, ist die 100er Tafel. Mit dieser macht uns das mathematische Lernen besonders Spaß. Einstein wäre stolz auf uns.





Ganz im Zeichen von Spaß, Bewegung und Geschicklichkeit stehen die regelmäßigen Besuche unseres Trainers. Herausragende Leistungen von uns werden sogar mit Medaillen und anderen kleinen Belohnungen honoriert. Wir freuen uns immer, wenn er da ist.




Im November durften wir uns an einem spannenden Experiment versuchen. Selbst angefertigte Vulkane wurden durch eine Backpulver-Essig-Spülmittel-Mischung zum Ausbrechen gebracht. Wir waren sehr erstaunt, welch große Wirkung man mit kleinen Mitteln erzielen kann.

Heute waren die Höfleiner Moorteufel mit dem Nikolo bei uns zu Besuch!



Besuch vom Verkehrspolizisten
Wie überquert man eine Straße richtig? Welche Regeln gilt es im Straßenverkehr zu beachten? Dies und noch mehr durften wir diese Woche mit einem Verkehrspolizisten, welcher uns besuchte, erarbeiten und sogar in der Praxis erproben. Besonders Spaß und Freude hatten wir am abschließenden Quiz mit kleiner Belohnung.




Messinstrumente
Meter, Zentimeter, Dezimeter, Millimeter – Hurra, wir lernen nun die Maßeinheiten. Um ein Gefühl für verschiedene Längen und Einheiten zu bekommen, durften wir uns mit verschiedenen Messinstrumenten in der Praxis erproben. Wir ermittelten die Länge der Tafel, der Kästen sowie auch die unserer Arme und Beine.

Fasching
Prinzessinnen, Clowns, Hexen und Ninja-Ritter die fleißig rechnen und schreiben – am Faschingsdienstag ist alles möglich. Doch auch der Spaß kam an diesem Tag, in unserer Klasse, durch verschiedene Bewegungsspiele inkl. Musik, nicht zu kurz. Zum Abschluss ließen wir uns noch einen köstlichen Krapfen schmecken.