top of page

Über uns


Sommerferien 

Liebe Eltern!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn Ihre Kinder wieder ab 11.9.2023 um 7:45 Uhr bei uns die Schule besuchen. 
Auch die GTS startet bereits ab dem 1. Schultag und ist bis 17:00 Uhr geöffnet. Der 1. Schultag endet um 10:35 Uhr. Die Bücher werden kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Schulhefte sind zu bezahlen. Ab der 2. Schulwoche können die Schüler*innen im Speisesaal frühstücken. Der Breakfast Club freut sich über viele teilnehmende Schüler*innen. Die Schüler*innen der zweiten, dritten und vierten Klassen gehen in die Klassenräume vom letzten Jahr. Die Lehrer*innen warten dort schon auf Sie.



Liebe Schulanfänger*innen! (Nur 1. Klassen)

Wir freuen uns, wenn ihr am 1. Schultag eine Schultasche, eine Federschachtel und Hausschuhe mitbringt. Bücher und Hefte werden bereitgestellt, die bekommt ihr in der Schule. Ihr erhaltet eine Einkaufsliste und könnt den Rest mit euren Eltern einkaufen gehen. Bitte eine kleine Jause nicht vergessen. Wir treffen uns am 1. Schultag in der Früh mit euch im Garten und die Klassenleher*innen begleiten euch in eure Klasse.




 

Aktuelle Ausstellung "Alle Sprachen sind wertvoll!"

Aktuell laden wir auf eine Reise durch die Vielfalt der Sprachenlandschaft ein.

Die Ausstellung lädt in 8 Stationen auf eine "Reise durch die Sprachlandschaft" und zum Mitmachen ein: Mit einem Quiz über die Sprachen der Welt, eine Wortschätze-Entdeckungsreise, Spielen zu Sprachwandel und Sprachmischungen in Vergangenheit und Gegenwart u. v. m. macht sie Lust auf Sprachen und sensibilisiert für wichtige Aspekte von sprachlicher Bildung und Mehrsprachigkeit.

WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.42.jpeg
WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.42 (2).jpeg
WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.42 (5).jpeg
WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.42 (3).jpeg
WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.42 (1).jpeg
WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.42 (4).jpeg
WhatsApp Image 2023-03-15 at 11.00.43 (2).jpeg

Deutschförderklasse

In der Sprachenklasse lernen Vorschüler und Erstklässler gemeinsam: 
wir singen viel und klatschen, stampfen, bewegen uns dazu, lernen Gedichte und machen kleine Rollenspiele, wir gestalten eigene Bilderbücher.

Fleißig werden viele neue Wörter von den Kindern erlernt.
Wörter schreiben wir ins Heft, aber auch mit Knöpfen, bunten Muggelsteinen, Mosaiksteinen, Holzstäbchen, Knetmasse, Pfeifenreiniger und Buchstabenwürfel.

Beim Lesen und Schreiben muss der Kopf sehr angestrengt arbeiten - die Hände und Augen helfen und unterstützen ihn dabei.

Jedes Kind kann sich in seinem eigenen Rhythmus entwickeln und eigene Erfahrungen sammeln - dann macht das Lernen Spaß.

oekolog_text.840c9c546049.png

Unsere Schulsozialarbeiter stellen sich vor:

Logo_k.png
logo_ama.png
hilfswerk-logo.png

Volksschule 8 Dr. Karl Renner Schule

Ebentalerstraße 24

9020 Klagenfurt am Wörthersee

direktion@vs-klagenfurt8.ksn.at

0463 / 537 5579 oder im Sekretariat 0463 / 537 5677

oder unter 0664 / 887 23 630

bottom of page